Moderne KieferorthopädieUnauffällige Zahnkorrektur, die Funktion und Ästhetik verbindet
Viele Erwachsene zögern, wenn es um kieferorthopädische Behandlungen geht. Die Sorge vor sichtbaren Spangen, langen Behandlungszeiten oder einem unnatürlichen Ergebnis hält viele davon ab, den ersten Schritt zu gehen. Gleichzeitig bestehen funktionelle Probleme oder der Wunsch nach einem stimmigeren Zahnbild.
Tatsächlich ist eine Zahnkorrektur auch im Erwachsenenalter möglich. Sie verläuft sanft, diskret und bringt spürbare Vorteile für Ästhetik und Zahngesundheit. Engstände, Fehlbelastungen und ungleichmäßige Zahnkontakte lassen sich gezielt korrigieren. Das schützt Zähne, Kiefergelenke und Zahnhalteapparat langfristig.
Sie möchten Ihre Zahnstellung verbessern, ohne dass es auffällt?
Vereinbaren Sie einen Beratungstermin. Wir zeigen Ihnen, welche diskreten und effektiven Möglichkeiten heute zur Verfügung stehen.
Unsichtbare Schienen: Aligner
Mit Alignern bieten wir eine bewährte Methode zur unauffälligen Korrektur leichter bis mittelschwerer Zahnfehlstellungen. Die durchsichtigen, herausnehmbaren Schienen werden im Alltag kaum wahrgenommen und sind angenehm zu tragen.
Behandlung
In vierwöchigen Intervallen kommen drei aufeinander abgestimmte Schienen mit steigender Materialstärke zum Einsatz. Die Schienen werden in der Regel Tag und Nacht getragen und nur zum Essen und Reinigen herausgenommen. Ein Retainer am Ende der Behandlung sichert das erreichte Ergebnis langfristig.
Vorteile im Überblick
- Die Schienen sind herausnehmbar und leicht zu reinigen.
- Sie sind kaum sichtbar und komfortabel zu tragen.
- Bei Verlust kann die Schiene problemlos ersetzt werden.
- Die Methode ist sehr schmerzarm.
Zu beachten
- Die Tragezeit muss zuverlässig eingehalten werden.
- Nicht jede Zahnfehlstellung ist mit Alignern behandelbar.
- In manchen Fällen kann die Aussprache vorübergehend beeinflusst sein.
Festsitzende Systeme bei komplexen Befunden
Bei ausgeprägteren Zahnfehlstellungen kann eine Multibandapparatur sinnvoll sein. Dabei werden Brackets aus Edelstahl oder zahnfarbener Keramik auf den Zähnen befestigt und mit hochelastischen Drähten verbunden. Diese wirken kontinuierlich und unabhängig vom Mitwirken des Patienten.
Die Behandlung erfordert eine besonders gründliche Zahnpflege. Für zusätzlichen Schutz können die Zähne rund um die Brackets mit einem speziellen Lack versiegelt werden, um Karies vorzubeugen.
Präprothetische Kieferorthopädie
In manchen Fällen ist eine kieferorthopädische Vorbereitung sinnvoll, bevor Implantate oder Zahnersatz eingesetzt werden. Dazu gehören:
- Das Aufrichten gekippter Zähne.
- Das gezielte Öffnen von Lücken für Implantate.
- Die strategische Neupositionierung von Pfeilerzähnen.
- Die Verlängerung beschädigter Zähne zur besseren Versorgung.
Diese Maßnahmen verbessern nicht nur die Funktion, sondern schaffen auch ideale Voraussetzungen für ästhetisch ansprechenden, langlebigen Zahnersatz.
Persönlich beraten, individuell begleitet
Jede kieferorthopädische Behandlung beginnt mit einem ausführlichen Beratungsgespräch. Dabei klären wir, welche Methode zu Ihren Bedürfnissen passt, welche Schritte notwendig sind und wie sich die Behandlung in Ihren Alltag integrieren lässt.
Sie denken über eine kieferorthopädische Behandlung nach?
Lassen Sie sich persönlich beraten. Wir finden die Lösung, die zu Ihnen und Ihrem Alltag passt.